Treffen Sie PHOSCOR®,

Das universelle Korrosionsschutzadditiv für Farben und Beschichtungen

Datenschutzrichtlinie und Schutz personenbezogener Daten.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Website www.ecorpigments.de begrüßen zu dürfen. Ihre Zeit und Aufmerksamkeit sind äußerst wertvoll für uns, daher schätzen wir jeden Besuch. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit während der Nutzung unserer Website liegt uns besonders am Herzen. Seien Sie versichert, dass Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden.

Als Datenverantwortlicher erfüllt Ecor Sp.J. (im Folgenden als "der Verantwortliche", "wir") die Verpflichtung, Ihnen (im Folgenden als "Sie" oder "Nutzer") als Benutzer der Website gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden als "DSGVO") Informationen bereitzustellen.

Die folgende Richtlinie richtet sich an Benutzer der Website www.ecorpigments.de (im Folgenden als "Dienst" bezeichnet). Die Richtlinie beschreibt die Grundsätze der Datenerhebung und -nutzung von den Nutzern des Dienstes, die entweder direkt von ihnen oder über Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden.

Datenverantwortlicher und Kontaktdaten.

Ecor Sp.j.

ul. Kroczymiech 38 B

32-500 Chrzanów

Poland

Für Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Datenverantwortlichen können Sie uns unter den oben genannten Adressdaten oder per E-Mail unter der Adresse info@ecorpigments.com kontaktieren.

Umfang der erhobenen Daten.

Die Nutzung unseres Dienstes beinhaltet Abfragen an den Server, auf dem er gehostet wird (ovh.com). Während der Nutzung der Website können Informationen über Ihre Aktivitäten in Serverprotokollen erfasst werden, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Internetbrowser, Besuchszeit und besuchte Seiten. Diese Daten sind nur für Personen sichtbar, die dazu autorisiert sind, den Server zu verwalten. Der Dienst ermöglicht es Ihnen, den Administrator zu kontaktieren und ihm Ihre Identifikationsdaten, Kontaktdaten sowie den Inhalt Ihrer Nachricht zur Verfügung zu stellen.

Quelle der Daten.

Wenn Sie Kontakt mit dem Administrator aufgenommen haben, wurden uns die Daten direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt. Wenn Ihre Daten im Zusammenhang mit einem Anliegen, das von einer Person bearbeitet wurde, die dieses Anliegen an den Administrator weitergeleitet hat, zur Verfügung gestellt wurden, dann ist die Quelle der Daten diese Person. In diesem Fall erhält der Administrator Identifikationsdaten, Adressdaten und fallbezogene Daten wie die Beschreibung des Anliegens.

Zweck und rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung.

Ihre personenbezogenen Daten können zum Zweck der Netzwerkverkehrsanalyse, Sicherstellung der Sicherheit innerhalb des Dienstes und Anpassung des Inhalts an die Benutzerbedürfnisse auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Administrators (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der DSGVO) verarbeitet werden. Sie können auch verarbeitet werden, um auf über das Kontaktformular eingereichte Anfragen zu antworten, angeforderte Angebote bereitzustellen und Korrespondenz durchzuführen, um Angelegenheiten zu klären, basierend auf Ihrer Einwilligung und den berechtigten Interessen des Administrators, zu denen die Erfüllung von Benutzeranfragen gehört (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und f der DSGVO).

Recht auf Widerruf der Einwilligung.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten jederzeit widerrufen, indem Sie sich an den Administrator wenden. Der Widerruf der Einwilligung kann dazu führen, dass der Kontakt mit Ihnen eingeschränkt oder verhindert wird. Um die Einwilligung zu widerrufen, wenden Sie sich bitte an den Administrator.

Pflicht oder freiwillige Bereitstellung von Daten.

Die Bereitstellung von Daten im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihres Falls ist freiwillig, aber erforderlich. Das Versäumnis, diese bereitzustellen, kann die Erreichung der oben genannten Zwecke behindern oder verhindern. Die Bereitstellung von Daten, die für die statistische Analyse der Service-Nutzer erforderlich sind, ist freiwillig. Sie können den sogenannten Inkognito-Modus verwenden, um die Website zu durchsuchen, ohne dem Administrator Informationen über Ihren Besuch des Dienstes zur Verfügung zu stellen. Die Verwendung des Inkognito-Modus und somit das Nichtbereitstellen von Daten beeinträchtigt nicht Ihre Fähigkeit, den Dienst zu nutzen.

Rechte aus der DSGVO im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung.

Sie haben das Recht:

  • vom Administrator den Zugang zu Ihren Daten zu verlangen sowie eine Kopie davon zu erhalten (Artikel 15 der DSGVO);
  • vom Administrator die Berichtigung oder Korrektur von Daten zu verlangen (Artikel 16 der DSGVO) - hinsichtlich des Antrags auf Berichtigung von Daten, wenn Sie feststellen, dass die Daten inkorrekt oder unvollständig sind;
  • vom Administrator die Löschung von Daten zu verlangen (Artikel 17 der DSGVO);
  • vom Administrator die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Artikel 18 der DSGVO) - zum Beispiel können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie feststellen, dass die Daten inkorrekt sind, für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen;
  • eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Administrator bei dem polnischen Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten.

Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten dürfen nur von Gesetzes wegen dazu autorisierte Einrichtungen sein. Zusätzlich werden die Empfänger Ihrer Daten Mitarbeiter von Ecor Sp.J. sein, die dazu autorisiert sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten, sowie Vermittlungsstellen, die Dienstleistungen für den Kontakt bereitstellen, wie z. B. IT-Dienstleister, Kurierunternehmen, Postbetreiber usw.

Zeitraum der Datenspeicherung.

Ihre personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird oder bis die Angelegenheit geklärt ist, und anschließend bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche im Zusammenhang mit ihrer Durchsetzung. Daten im Zusammenhang mit der Netzwerkverkehrsanalyse, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können bis zum Ablauf des Cookies gespeichert werden. Einige Cookies laufen nie ab, daher entspricht die Aufbewahrungsfrist der Zeit, die der Administrator benötigt, um die mit der Datensammlung verbundenen Ziele zu erreichen, wie z. B. die Sicherstellung der Sicherheit und die Analyse historischer Daten zum Website-Verkehr.

Übertragung von Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.

Ihre Daten können nur dann in Drittländer übertragen werden, wenn dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist.

Unsere Website verwendet Google Analytics, das Cookies verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen uns, den Website-Verkehr zu analysieren, wie z. B. die Anzahl der Besuche oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit. Diese Informationen werden verwendet, um die Qualität unserer Website zu verbessern und sie auf die Bedürfnisse der Benutzer zuzuschneiden. Die Google Analytics-Cookies erfassen Daten anonym und identifizieren Benutzer nicht persönlich. Sie können die Cookie-Einstellungen von Google Analytics über die von Google bereitgestellten Tools verwalten.

Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien.

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und anonyme Daten über die Nutzung der Website zu sammeln, wie z. B. die Anzahl der Besuche oder bevorzugte Funktionen. Die über Cookies und ähnliche Technologien erhaltenen Informationen sind nicht mit anderen Benutzerdaten auf dem Dienst verknüpft und werden vom Administrator nicht zur Benutzeridentifikation verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Webbrowser verwalten. Es ist zu beachten, dass jeder Browser unterschiedliche Cookie-Einstellungen hat, daher ist es am besten, diese im Hilfebereich oder in den Browsereinstellungen zu suchen. Sie können sie verwalten und an Ihre Vorlieben anpassen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Website im sogenannten Inkognito-Modus zu verwenden, der die Erfassung von Daten über Ihren Besuch blockiert. Die Nutzung des Dienstes ohne Änderung Ihrer Browsereinstellungen, d. h. mit standardmäßiger Annahme von Cookies und ähnlichen Technologien, bedeutet Zustimmung zu deren Verwendung für die oben genannten Zwecke. Der Administrator verwendet die erhaltenen Informationen nicht zu Marketingzwecken.

logo ecor color

© 2024 Ecor • All Rights Reserved 

lego ecor color
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

: https://www.ecorpigments.de/datenschutz-und-datenschutzrichtlinie/